Landebahn

Tag der Luft

Abschlussveranstaltung des FliegerhorstSommer 2025


Der Wind, der Wind das himmlische Kind...

Kinder und Erwachsene machen spielerische Erfahrungen mit dem Element der LUFT

Am Dienstag, 28. Oktober 2025 fand von 15 – 17.30 Uhr die letzte Veranstaltung unseres diesjährigen FliegerhorstSommers statt, der „Tag der Luft“. Treffpunkt und erste Station war natürlich die Festwiese in der Burgbergstraße 62.

Fallschirm 1

Die Vorbereitung und Gestaltung des Nachmittags lag in den Händen von Markus Stettner-Ruff von TamieH und Carsten Reinhard von den „ein schöner Ort -Spielwelten“ zusammen mit dem FliegerhorstSommer-Team. Mit dabei war mit ihren LUFTgeschichten die Erzählerin Anne Grambow.

In den Lufttag stiegen Kinder und Erwachsene nach der Begrüßung von Markus Stettner-Ruff durch ein Tor bunter Bänder ein. Erstes Ziel war die große Erle, der Lebensbaum der am Rande der Wiese steht. Markus Stettner-Ruff erzählte von der Besonderheit dieses sehr alten Baumes und seiner Krankheit. Die Teilnehmer*innen bildeten einen Schweigekreis um den Baum und sendeten ihm Dankes- und Gesundheitswünsche.

Danach holte Carsten Reinhard seinen bunten Fallschirm hervor und freudiges Lachen erfüllte die Festwiese bei den verschiedenen Spielen. Zum Schluss setzten sich alle unter die Wölbung des Fallschirms und zogen ihn über sich zu einem Zelt unter dem alle zusammen eine Weile die Stille genossen. Weitere Erlebnisse mit Stille, Dunkelheit und den Atem anhalten und freudig wieder tief ausatmen gab es danach in einem dunklen Raum.

Auf dem Wall hinter dem Hochregallager Roll bei den drei TamieH-Freunden, der Propellerskulptur, der BANKbank und dem Ahornbaum erlebten die Kinder und Erwachsenen ein grandioses Farbenspiel des Himmels und das Spiel des pfeifenden Windes. Beides optimale Voraussetzungen für die Seifenblasen, die die Kinder dann mit Hilfe von Carsten Reinhard in die Lüfte schweben, eher fliegen ließen. Durch den starken Wind entstanden wundervolle, auch ganz große Blasengebilde die richtig hoch und weit flogen. Die Kinder und Erwachsenen konnten sich kaum satt spielen und sehen.

Danach durften sie von Markus Stettner-Ruff gesammelte Ahornsamen fliegen lassen.

Vor dem Rückweg holte Carsten Reinhard für jedes Kind einen Holzstab mit einem bunten Stoffband aus seiner Tasche. Voller Freude ließen sie die Bänder springend in der Luft tanzen.

Plakat Tag der Luft

Zum Abschluss gab es im Vorraum des Eurythmieraums der Freien Waldorfschule, den diese dankenswerter Weise zur Verfügung gestellt hatte, ein Aufwärmen bei Tee und leckerenWindbeuteln, die Gaby Mack für alle vorbereitet hatte. Als Schlusspunkt erzählte im warmen Eurythmieraum Anne Grambow LUFTgeschichten umrahmt von Liedern und Reimen zum mitmachen.

Der Tag der Luft war ein alle beglückender Abschluss des FliegerhorstSommers 2025.

Bänder 1  image4 Bänder 2  image5 Bänder 3 image6 Fallschirm 1  image0 Fallschirm 2     image1 Fallschirm 3   image2 Kind  image3 Wall 1 20251028_162217 Wall 10  20251028_162806 Wall 11    20251028_162803 Wall 12   20251028_162800 Wall 13    20251028_162237 Wall 2  20251028_162214 Wall 3  20251028_162211 Wall 4   20251028_162145 Wall 5 20251028_162237 Wall 6  20251028_162235 Wall 7   20251028_162233 Wall 8   20251028_162220 Wall 9   20251028_162217