BANKbank und Erzählbänkle
Tamieh-BANKbank und Erzählbänkle beglückt einen Sommer lang die Crailsheimer*innen in der temporären Fußgängerzone
Vandalismus
TamieH-BANKbank und Friedensstele beschädigt
Am Do. 16. Mai 2024 wurden die TamieH BANKbank und Erzählbänkle in der temporären Fußgängerzone in Crailsheim eingeweiht. Die besondere Bank war ein Hingucker.
Die BANKbank ist ein Begegnungsort auf dem sich Menschen austauschen können, auch im Sinne der Ursprungsintention einer BANK, monetär. Menschen die Geld haben und Menschen die Geld brauchen, persönlich oder für ein Projekt, können sich dort treffen und kennenlernen. Grundprinzip des monetären Austausches ist das Schenken oder zinsfreie Verleihen.
Die BANKbank in der temporären Fußgängerzone in Crailsheim war gleichzeitig auch das Erzählbänkle.
Nach der temporären Fußgängerzone fand die BANKbank/Erzählbänkle ihren Platz neben der TamieH Friedensstele, welche beim Fest der Begegnung 2023 entstand und mit Friedensbotschaften vieler verschiedener Sprachen geschmückt ist. Diese steht am Fußweg zwischen der Friederich-Bergius- Straße und der Burgbergstraße, am Rande des Grundstückes auf dem aktuell die TamieH-Bauhütte entsteht und der Waldorfschulgarten und -kindergarten beheimatet ist. Gegenüber befindet sich der Klärteich der Stadtwerke Crailsheim.
Als die jungen Handwerker*innen am 20.11.24 Morgens zur Baustelle gingen, wollten sie ihren Augen nicht glauben. Unbekannte hatten die von Junis Fenske künstlerisch gestalteten seitlichen Lehnenhölzer der Bank abgerissen und vermutlich als Brennholz verwendet.
Auch an der Friedensstele fehlen Hölzer mit Friedensbotschaften. Vor einigen Wochen war sie schon einmal dem Vandalismus zum Opfer gefallen, als sie um getreten wurde. Die BAURaum-gruppe hatte sie wieder aufgestellt.
TamieH wird sich auch dieses Mal nicht durch den Vandalismus von ihrem Weg abbringen lassen durch sozialkünstlerische Impulse das Schöne, Wahre und Gute in der Welt zu fördern, auch wenn solche Vorkommnisse jedes Mal schmerzen.
Wir werden in Ruhe überlegen wie wir der BANKbank wieder ihre Schönheit zurück schenken.
Zu den Besonderheiten der temporären Fußgängerzone in Crailsheim gehörte im Frühjahr und Sommer 2024 die kunstvoll gestaltete TamieH-BANKbank, ein Begegnungsort und Erzählbänkle.
Jetzt steht sie bei ihrer Freundin der Friedensstele am Rande des Geländes von TamieH, auf dem aktuell die Bauhütte entsteht.
Junis Fenske, eine junger Holzbildhauer aus dem TamieH BAURaum-Team, das die TamieH Bauhütte im Fliegerhorstareal aus wiederverwertbaren Materialien erstellt, hat die BANKbank entworfen und künstlerisch gestaltet.
Unterstützt wurde er dabei von Mitarbeiter*innen von TamieH und BAURaum und von ehemaligen, langjährigen Mitarbeitern der VR-Bank Heilbronn Schwäbisch Hall eG. Manfred Rümmele, sprach die ehemaligen Kollegen Ekkehard Vogel, Ulrich Frickinger, Manfred Bauer und Dieter Früh auf das Projekt an, die spontan und freudig zusagten mitzuwirken. Gemeinsam halfen diese dann aktiv bei Planung und dem kunsthandwerklichen Bau der BANKBank.
Unter Anwesenheit von Dieter Heldmann, dem Regionalmarktleiter der VR BANK Crailsheim und Gaildorf, wurde am 16.05.24 bei einer kleinen Dankesfeier vor Ort, das offizielle Infoschild über Sponsor und Erbauer*innen gemeinsam angebracht. Die VR BANK Heilbronn Schwäbisch Hall eG hat durch eine Spende den Bau ermöglicht. Markus Stettner-Ruff bedankte sich namens TamieH bei den Erbauer*innen und beim Sponsor. Inge Rümmele versüßte diesen Dank mittels feiner Pralines für alle.
Die BANKbank ist ein Begegnungsort auf dem sich Menschen auf vielfältige Art begegnen und austauschen können, auch monetär, im Sinne der Ursprungsintention einer BANK. „Auf dieser BANKbank verschenken, verleihen und tauschen Menschen bedingungslos Werte an Menschen, für ein Projekt oder den persönlichen Bedarf.“ Diese freie Intention der TamieH-BANKbank ist in das Holz der Sitzfläche eingraviert.
Erzählbänkle – Ich hör Dir zu!
Auf Initiative von Anne Bronner wurde während der temporären Fußgängerzone der Begegnungsort BANKbank jede Woche an mehreren Tagen für einige Zeit zum Erzählbänkle. Es gab keine festen Zeiten. Anne Bronner, Inge Rümmele, Gaby Mack, Barbara Langston und Markus Stettner-Ruff saßen abwechselnd und spontan unter dem Motto: „Ich hör Dir zu!“ auf dem Erzählbänkle.
Wie die fünf berichteten, haben sich viele wundervolle Begegnungen ereignet.
Drehorgelglücksmomente
Weitere Glücksmomente gab es Mittwochs von 13 – 14 Uhr und Samstags von 12 - 13 Uhr, wenn Jörg Mast neben der BANKbank auf seiner Drehorgel spielte. Er berichtete, dass Zuhörer*innen sich bei ihm bedankten, dass er ihnen in ihrem Alltag eine schöne Stunde Lebensglück schenke.