FliegerhorstSommer 2023
Fest der Begegnung
Der FliegerhorstSommer 2023 - Film von Sebastian Rost
Am Fluß des Lebens: Die Brücke der Begegnung heißt Miteinander – Ernst Ferstl
01. bis 03. September fand das Fest der Begegnung des FliegerhorstSommer 2023 in der Burgbergstraße in Crailsheim statt. Zu der beliebten Spiel- und Kulturstraße für Groß und Klein mit Konzerten internationaler Musiker*innen und internationalem Essen und Trinken gesellten sich in diesem Jahr als neue Elemente und Orte der Begegnung die Internationale Straßengalerie, der Tag des Friedens und der Jugend sowie das faszinierende Internationale Musikvolksfest.
Der Film von Sebastian Rost mit den Filmaufnahmen von Cornelius S. Braitmayer spiegelt die Lebensfreude und Schönheit dieser Tage wieder.
Frieden durch Begegnungen
Finissage der Internationalen Straßengalerie und Einweihung der Friedensstele Torbogengebäude Burgbergstraße Crailsheim, Do. 09. November 2023, 17 Uhr
Am Do. 09. November 2023 wird am Torbogengebäude der Burgbergstraße in Crailsheim um 17 Uhr die Internationale Straßengalerie – Friede durch Begegnung des FliegerhorstSommer 2023 mit einer außergewöhnlichen Finissage beendet und gleichzeitig die beim FliegerhorstSommer entstandene Friedensstele an ihrem entgültigen Standort eingeweiht.
Im Torbogengebäude kommt es an diesem bewußt gewählten weltgeschichtlichen Schicksalstag der Deutschen zu einer Begegnung der besonderen Art. Die beiden Schüler aus Schwäbisch Hall, 14 und 12 Jahre alt, Lukas Haber und Max Koppenhöfer, werden sich, nachdem sie sich bei der Haller Kunstnacht im Oktober 2023 ein außergewöhnliches Duell auf ihren beiden Schlagzeugen geliefert haben, welches viele Menschen begeistert hat, jetzt eine musikalische Begegnung gestalten. Die Besucher*innen dürfen gespannt sein auf die Fantasie und Spielfreude der jungen Musiker.
Markus Stettner-Ruff wird hintergründige Gedanken zum 09. November und den Bezug zum FliegerhorstSommer und TamieH darstellen und das Projekt der Friedensstele vorstellen.
Ein Ort des Friedens - Internationale Friedensstele
Die von TamieH gestiftete internationalen Friedensstele einer Künstlerin wurde mit Hilfe der Bauhüttengruppe von TamieH von den Besucher*innen des Fest der Begegnung beim FliegerhorstSommer 2023 mit Friedenswünschen aus allen anwesenden Sprachen geschmückt.
Die auf Papier notierten Friedensbotschaften wurden in einer mühsamen Arbeit von den Bauhüttenmitgliedern auf kleine Holztäfelchen eingraviert und an die Stele angebracht.
In einem kleinen Zeremoniell wird die Stele, die im Fliegerhorstareal am Rande des Bauareal vom TamieH-Haus der Begegnung, wo sie vom vorbeiführenden Verbindungsweg gut zu sehen ist, ihren dauerhaften Platz finden und gemeinsam von den Besucher*innen und der Bauhüttengruppe eingeweiht.
Die Abschlussveranstaltung des FliegerhorstSommer 2023 reiht sich inhaltlich und zeitlich bewußt in die Gedenkveranstaltungen der Stadt Crailsheim zum 09. November ein, die danach in der Innenstadt stattfinden.
Begegnungen zwischen Burgbergstraße und Odessa
Die außergewöhnliche Fotoausstellung von Wolfram Hahn und David Grigoryan wird an diesem Tag auch beendet. Ende Oktober kam der ukrainisch-georgische Fotokünstler David Grigoryan extra aus Tiflis nach Crailsheim, wo ihm Markus Stettner-Ruff das Fliegerhorstareal und seine Ausstellung „Begegnungen zwischen Burgbergstraße und Odessa“ zeigte, von der er überwältigt und begeister war. Auch er sprach seinen Dank an die Firma Schilder Fohrer aus, für das Geschenk der kostenfreien Herstellung der bedruckten Banner.
Die weiteren Kunstwerke der Internationalen Straßengalerie Nichts bleibt, wie es mal war - Skulpturen aus Schrott von Herma Paul, die am Baum „Tanzenden“ von Gerhard Frank, die Friedensbilder von Schüler*innen des Lise-Meitner-Gymnasiums so wie die großen, bunten Gemälde zu den Jahreszeiten eines Malworkshops des Jugendzentrums bereichern und verschönern dann auch nicht mehr die Burgbergstraße.
